Über Mich
Schon früh wusste ich, dass ich einen Beruf ausüben möchte, bei dem ich Menschen helfen und ihre Gesundheit fördern kann. Besonders die manuelle Medizin - die Möglichkeit, Blockaden und Spannungen mit den eigenen Händen zu lösen - hat mich immer fasziniert.
Mein Wunsch, Osteopathin zu werden, wurde besonders stark, als ich selbst in osteopathischer Behandlung war. Die ganzheitliche Herangehensweise und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten haben mich sofort begeistert und meinen Weg entscheidend geprägt.
Nach dem Abitur habe ich das Osteopathie-Studium mit dem Master of Science abgeschlossen und absolvierte parallel dazu die Ausbildung zur Rettungssanitäterin. Meine Tätigkeit im Rettungsdienst gibt mir wertvolle Einblicke in die Notfallmedizin und erweitert meine Sicht auf akute sowie chronische Beschwerden. Seit 2023 bin ich staatlich geprüfte Heilpraktikerin und mit dem Schwerpunkt Osteopathie tätig.
Heute erfüllt es mich, Menschen mit dem osteopathischen Ansatz zu unterstützten. Jeder Patient bringt seine eigene Geschichte mit, die ich mit Achtsamkeit und Fachwissen verstehen und begleiten möchte.

VITA
2025 - laufend
Eröffnung der Praxis für Osteopathie - Theresa Hesse in Ottobrunn
2024 - laufend
Freiberufliche Dozentin im Studiengang Osteopathie B.Sc. (Hochschule Fresenius, München)
Praktische Untersuchungskompetenz Heilpraktiker
Praktische Behandlungskompetenz Heilpraktiker
2023 - laufend
Osteopathin in der Praxis Neubiberg Zehner & Riedmeier
2023
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde (Landratsamt, München)
2021 - 2023
Lehrassistenz Studienfach Osteopathie B.Sc. (Hochschule Fresenius, München)
2021 - laufend
Rettungssanitäterin bei der Johanniter Unfall Hilfe e.V. in Hohenbrunn
2020 - 2022
Studium Master of Science in Osteopathie (Hochschule Fresenius, Idstein)
Schwerpunkt: pädiatrische Osteopathie und Sportosteopathie
Masterarbeit: „Qualitative Analyse von Interviews zu osteopathischen Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen“
2020
Ausbildung zur Rettungssanitäterin (Medical Rescue College, Wolfratshausen)
2016 - 2020
Studium Bachelor of Science in Osteopathie (Hochschule Fresenius, München)
Bachelorarbeit: „Qualitative Analyse von Interviews zur osteopathischen Behandlung von Colitis Ulcerosa“
2016
Abschluss der allgemeinen Hochschulreife am Gymnasium Ottobrunn
Weiterbildungen
2024
Kindernöte verstehen bei Karin Ritter
2024
Symptome und Diagnostik der Craniomadibulären Dysfunktion (CMD) bei Dorothea Prodinger-Glöckl und Julia Fernandez Pestonit
2019
Aufbaukurs Urologie-Gynäkologie - interne Arbeit bei Felicitas van de Weyer
2019
Diagnose und Therapie aus der Vitalblutuntersuchung im Dunkelfeld bei Marita Schirrmacher
2018
Tapen - klassisches Tape und Kinesiotape an der Hochschule Fresenius
2017
Wirbelsäulen-Gelenkmethode nach Dorn, Schröpfen und Gua Sha bei Erhard Seiler
Zudem besuche ich regelmäßig Weiterbildungen als Rettungssanitäterin.

Publikationen
Fernandez Pestonit, J., Hesse, T. (2024). Osteopathische Behandlungsmöglichkeiten chronisch entzündlicher Darmerkrankungen: Eine qualitative Analyse von Interviews. Osteopathische Medizin, Vol. 25, Issue 1, March 2024, Pages 10-15. DOI:10.1016/S1615-9071(24)00010-8
LoMeRio Osteopathie Plattform. (10.01.2025). Chronisch entzündliche Darmerkrankungen verstehen mit Julia Fernandez Pestonit und Theresa Hesse [Video]. YouTube. https://www.youtube.com/watch?v=h0De7ETLXqE